Die Stimme von Bern
Diese Stimme … hat man doch schon … genau! "Die Stimme von Bern" wurde Remo Sterchi von Medien-Kollegen genannt, damals als er so reingerutscht war, in den Beruf als Sprecher. Als stadtbekannter Radio-Extra-Bern-Moderator erweckte er Aufmerksamkeit in der Branche. Der ehemalige Schauspieler vom Theater 1230 war bald überall in der Stadt zu hören, dann schrieb er auch die Texte selber und später bot er der Kundschaft auch gleich sein Tonstudio an, in dem heute auch Videos produziert werden.
Schweizer Stimme für Deutschland
Remo Sterchi erhält auch Aufträge aus Deutschland. "Diese Agenturen kaufen hier ein, wenn sie eine hochdeutsche Sprache mit Schweizer Einschlag brauchen. Die landen dann oft bei mir, vielleicht weil sie "die Stimme von Bern" gerne mit dem "Wunder von Bern" in Verbindung bringen, wie Remo Sterchi lachend vermutet.
Der verheiratete Vater von zwei Söhnen baut zur Entspannung aus Weinkisten Objekte, die käuflich zu erwerben sind. Damit diese Kunst gelingen kann, müssen die Flaschen ausgelagert und getrunken werden, was mit Freude erledigt wird.
Hund Leo liefert Trüffel frei Haus
Zur Familie gehört auch Hund Leo, ein Lagotto Romagnolo, der ab und zu sogar Trüffel findet und seinem edlen Namen alle Ehre macht. Das Erbe seiner Eltern, zwei Häuser in der Altstadt, beschäftigen Remo und Schriftsteller-Bruder Beat öfters. "Für diese Aufgaben ist die Unterstützung einer lokal tätigen Bank genau richtig", betont Remo Sterchi.
Regional und weltoffen geprägt ist sein Musikgeschmack. Es fängt bei Polo Hofer an und endet bei B.B. King. Dieses Jahr will er aber mehr der klassischen Musik widmen.
Aus dem Geschäftsbericht der Bank EEK AG (Bern)
Text: Rosmarie Borle
Foto: Alain Bucher
© 2022 avipub.ch